Aktuelles
Übersichtsseite zu klinischen Studien
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine Seite freigeschaltet, auf der man aktuelle Studien zu den MPNs in Deutschland bzw. in ganz Europa findet.https://euclinicaltrials.euZwar ist die Eingangsseite in englischer Sprache, wenn ... Weiterlesen
Rare Diseases Run – Anmeldung bis zum 23.02!
Wir sind Teil des diesjährigen „Rare Diseases Run“ von laufenmachtglücklich! Der Rare Diseases Run ist ein virtueller Lauf, der flexibel in der Zeit vom 23.02.2025 bis zum 02.03.2025 absolviert ... Weiterlesen
Mediathek

mpn-netzwerk e. V. Informationsvideo
Schauen Sie sich mpn-netzwerk e.V. Informationsvideo an und erfahren Sie mehr über uns!

Trainingsempfehlungen
Als Ergebnis der Umfragestudie Körperliches Wohlbefinden und Bewegungsverhalten von Patientinnen und Patienten mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) OSHO#97 Studie, durchgeführt von Frau Dr. Felser mit der AG Hämatologische und Onkologische Trainingstherapie ... Weiterlesen

Satzung des mpn-netzwerk e. V.
Die Satzung des mpn-netzwerk e. V. in der Fassung vom 29. April 2022 als PDF zum Download.
Patienten erzählen
Robert, *1963, MPN seit 2013, SZT 2021
Vorgeschichte Nach ein paar Jahren Ursachensuche für meinen Juckreiz, bekam ich 2013 die Diagnose ET, was aber den Juckreiz eigentlich nicht erklärte. Mittlerweile weiß ich, dass es wahrscheinlich eine präPMF ... Weiterlesen
Elsa, *1963, PMF seit 2011, SZT 2017
Nachdem ich 2011 durch Zufall die Diagnose Primäre Myelofibrose erhalten hatte, wurde ich gut sechs Jahre später allogen stammzelltransplantiert. Der Eingriff (SZT) im Juli 2017 war erfolgreich, und bis heute ... Weiterlesen
Maren, *1967, PMF seit 2020, SZT 2021
Im Frühling vor meinem 53. Geburtstag stolperte meine Hausärztin im wahrsten Sinne des Wortes über meine riesengroße Milz. Glück im Unglück: Sie hatte sofort den richtigen Verdacht und organisierte für ... Weiterlesen