Startseite » Blog

Aktuelles

Newsletter Juni 2023

Webseminare Bisher konnten wir euch im März zwei Webseminaren anbieten: Am 09.03 haben euch Frau Prof. Heike Pahl aus Freiburg und Herr Prof. Norbert Gattermann aus Düsseldorf mit ihren Vorträgen ... Weiterlesen

Newsletter März 2023

Das Netzwerk wächst Eine Ursache des deutlichen Anstiegs der Mitgliederzahl resultiert sicher daraus, dass die Erkrankung inzwischen einfacher diagnostiziert werden kann, vermutlich aber auch daraus, dass der Bekanntheitsgrad unseres Netzwerks ... Weiterlesen
Jahresbericht

Jahresbericht 2022

Der neue Jahresbericht ist erschienen und steht zum Download zur Verfügung.

Mediathek

mpn-netzwerk e. V. Informationsvideo

mpn-netzwerk e. V. Informationsvideo

Schauen Sie sich mpn-netzwerk e.V. Informationsvideo an und erfahren Sie mehr über uns!

Trainings­empfehlungen

Als Ergebnis der Umfragestudie Körperliches Wohlbefinden und Bewegungsverhalten von Patientinnen und Patienten mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) OSHO#97 Studie, durchgeführt von Frau Dr. Felser mit der AG Hämatologische und Onkologische Trainingstherapie ... Weiterlesen
Satzung des mpn-netzwerk e. V.

Satzung des mpn-netzwerk e. V.

Die Satzung des mpn-netzwerk e. V. in der Fassung vom 29. April 2022 als PDF zum Download.

Patienten erzählen

Anne, *1952, PV seit ca. 2003 jetzt Post-PV-MF

Im Mai 2003 wurden bei mir anlässlich einer Routineuntersuchung eine Milzvergrößerung diagnostiziert und Anomalien im Blutbild festgestellt. Nach mehreren Kontrollen und einem vorsorglichen Aderlass schickte mich meine Ärztin im September ... Weiterlesen

Martin, *1977, präPMF seit 2021

Begonnen hat alles mit Sehstörungen, die bei mir plötzlich auftraten. Ich hatte diese von jetzt auf gleich und es zuerst auf Stress, hohen Blutdruck, einen anstrengenden Arbeitstag oder den Verdacht ... Weiterlesen

Ulrike, *1965, präPMF seit 2020

Im Januar vor der Diagnose, hatte ich meine Hausärztin gebeten, meine Blutwerte zu prüfen, da es mir schon länger nicht gut ging. Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und Sehstörungen wurden immer stärker. Ich ... Weiterlesen